Quantcast
Channel: Deutsches Museum Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 268

99 Luftballons

$
0
0
Von Angelika Hofstetter Beim Sommerfest starteten 200 Ballons von der Münchner Museumsinsel. Aus bis zu 299 Kilometer Entfernung haben wir Rücksendungen erhalten. Die Karte zeigt die Weitflieger unter den Ballon-Rücksendungen. ###MORE###   Am 22. August diesen Jahres sollten 500 Ballons zum Weitflug-Wettbewerb an den Start gehen – das hatten wir zumindest geplant. Viele Kinder wollten die schönen roten Ballons mit der Museumseule aber lieber behalten, statt sie in den sommerlichen Himmel aufsteigen zu lassen. So gingen am frühen Abend etwa 200 Ballons ins Wettrennen. Ein Ballon wollte sich offensichtlich nicht vom Museum trennen und kam am nächsten Morgen durchs Fenster zurück ins Museumsgebäude geweht, in die Sonderausstellung Anthropozän. Das dürfte der kürzeste Flug gewesen sein! Die meisten sind weiter geflogen, viele Ballons gingen in und um München nieder. Allerdings haben wir auch Einsendungen vom Wörthsee und vom Ammersee erhalten, vom Sudelfeld und vom Wildkogel. Und wir haben einen Gewinner: Sagenhafte 299 Kilometer hat der am weitesten geflogene Ballon zurückgelegt bis an die österreichisch-slowenische Grenze. Nach Petzen, 299 km an die österreichisch-slowenische Grenze weit, ist der Gewinnerballon geflogen. Nach Petzen, 299 km an die österreichisch-slowenische Grenze weit, ist der Gewinnerballon geflogen. Den Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen viele schöne Museumsbesuche mit der Jahreskarte, die wir bereits verschickt haben. Die Kurzstreckenflieger dürfen sich über einen kostenlosen Museumsbesuch freuen. Allen, die sich an dieser tollen Aktion beteiligt haben noch einmal herzlichen Dank!   Keinen Ballon gefunden?  Eine Mitgliedschaft können Sie sich schenken lassen - oder selbst verschenken. Neben einer Jahreskarte fürs Deutsche Museum gibt es dabei noch eine Menge weiterer Vorteile. Ganz neu im Angebot haben wir Führungen nur für Mitglieder. Mehr ...   Angelika Hofstetter betreut die mehr als 15000 Mitglieder des Museums. Gemeinsam mit dem Sommerfest-Team hat sie sich die Aktion ausgedacht. Als an diesem perfekten Augusttag die Ballons in den Himmel starteten lief dazu "99 Luftballons" von Nena. 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 268